Hidrostal Pumpenbau GmbH is one of two German companies for the distribution of Hidrostal pumps. Based in the Saxonian town Borna near Leipzig, the company is responsible for sales and service in the New Federal States and Berlin.
In addition to the nationwide rental of pumps, pipelines and the Heber2000 system, there is also the production and development site for the mobile, self-priming diesel and electric motor pumps - SuperBetsy within the Hidrostal Group.
Hidrostal Pumpenbau GmbH is one subsidiary of Hidrostal Holding AG from Switzerland. The representation for the new federal states has been in Borna (Saxony) since 1991.
Our employees support our customers in all technical questions relating to Hidrostal pumps, both in terms of sales and the supply of spare parts, repair services and regular maintenance.
Since the early 2000s, we have also been offering the rental of pumps and accessories. We organize dewatering nationwide from planning through installation to operation of the system.
Since 2014 we have expanded our extensive rental park of pumps to include the syphon technology. With our Heber2000 syphon system, we can respond even better to the needs of our clients and decide together with them which technology is used for their dewatering case. The energetic advantages of the Heber2000 play a key role here.
All activities of Hidrostal Pumpenbau GmbH are managed in Borna near Leipzig, where the following services are coordinated:
With our many years of experience, we offer our customers competent support for every individual request and develop the optimal solution for different needs and applications.
Mobile service
in Saxony, Saxony-Anhalt, Thuringia, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Western Pomerania
With our mobile service staff at the locations in Mecklenburg- Vorpommern and Saxony we are on the road on behalf of our customers and offer:
With our many years of experience, we offer our customers competent support for every individual concern and work out the optimal solution for different needs and applications.
Hidrostal Pumpen werden aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften in zahlreichen kommunalen und industriellen Bereichen eingesetzt. Sie fördern die unterschiedlichsten Flüssigkeiten und Materialien schonend und energieeffizient. Unsere Spezialisten wählen geeignete Werkstoffkombinationen aus und passen jede Pumpe individuell an die örtlichen Gegebenheiten an. Damit stellen wir sicher, dass Hidrostal Pumpen auch in schwierigen Anwendungen erfolgreich sind und optimale Ergebnisse in Bezug auf Leistung, Energieeffizienz und niedrige Lebenszykluskosten erzielen.
Wir bieten Ihnen Produkte, Systeme und Lösungen für alle Anwendungen in den Bereichen Abwasser, Bauwesen, Industrie und Lebensmittel.
Wählen Sie aus 800 Standard Hydrauliken, welche mit rund 40 Motoren oder 40 Lagerstühlen kombinierbar sind.
Im PumpSelector können Sie Ihre Pumpe konfigurieren. Sie geben Durchfluss, Förderhöhe, Drehzahlregelung und weitere Kriterien ein und erhalten dann eine Liste mit allen für Ihre Anwendung geeigneten Pumpen.
Werden Sie Teil unseres Teams. Hidrostal bietet alles, was einen modernen Arbeitgeber ausmacht.
Offene Stellen
In Pumpwerken und Sammelanlagen lassen sich Abwässer in den meisten Fällen auch ohne zusätzliche Ausrüstungskomponenten für die Vorklärung problemlos mit der verstopfungsfreien Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe fördern.
Auch für geringere Förderleistungen in kleineren Stationen, was bei der Förderung von häuslichem Abwasser meist der Fall ist, zeichnen sich Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpen durch die für sie typischen Merkmale aus und garantieren einen entsprechend problemlosen und verstopfungsfreien Betrieb.
Die herausragenden Eigenschaften der Schraubenzentrifugalpumpe, verstopfungsfreies Fördern von Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil, machen sie zur unentbehrlichen Ausrüstungskomponente in der Abwasserbehandlung.
Schlämme und schlammige Massen, zum Beispiel aus Sedimentationen oder biologischen Prozessen, auch mit hohem Gasgehalt, können mit der Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe problemlos gefördert und der weiteren Behandlung zugeführt werden.
Industrielle Abwässer treten oft mit sehr spezifischen Besonderheiten auf. Verfügbar in der Konfiguration mit hochwertigem, rostfreiem Stahl für erhöhte Beständigkeit gegen aggressive Medien eignet sich die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe hervorragend für deren problemlose Beseitigung.
Dank ihrer verstopfungsfreien Charakteristik eignet sich die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe bestens für schwierige Förderaufgaben in der Agrarwirtschaft wie für den Transport und die Verarbeitung von dickflüssiger Gülle mit langfaserigen Bestandteilen.
An die Zuverlässigkeit von Be- und Entladungsanlagen, sowie Abwassersysteme auf Schiffen und Offshore-Plattformen werden sehr hohe Anforderungen gestellt. Die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe bietet die grösstmögliche Flexibilität - auch auf grossen Fracht- und Kreuzfahrtschiffen. Hochwertige Konstruktionswerkstoffe wie rostfreier Duplex-Stahl stellen die ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auch gegen Meerwasser sicher.
Zufriedene Kunden
Pumpen gebaut
Pumpen derzeit im
Katastropheneinsatz
Erstinbetriebnahme
Bergbau Pumpe Peru
Mit der optimal konfigurierten Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe lässt sich eine praktisch unbegrenzte Anzahl Entwässerungsaufgaben im Innen- und Aussenbereich bewältigen.
Zähflüssige Medien, auch mit sehr hohen Feststoffanteilen, lassen sich ausserordentlich gut mit der Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe fördern.
Im Tiefbau sind für die in vielen Fällen bestehenden grossen Herausforderungen in Zusammenhang mit Entwässerungen von Bauobjekten, robuste und zuverlässige Pumpenlösungen gefragt. Ob zum Beispiel für die Bypasslösung bei einer Kanalsanierung oder der Entwässerung von Schächten und Gräben, mit der richtig konfigurierten Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe können diese meist sehr anspruchsvollen Aufgaben problemlos gelöst werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Wasser relativ sauber, dickschlammig oder gar mit Schotter versetzt ist.
Gerade in anspruchsvollen Anwendungen im Bauwesen, wo zuverlässige Pumpen bei der Förderung von Wasser mit hohem Stein- und Sandanteil gefragt sind, hat sich die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe extrem gut bewährt.
Für den vorbeugenden Schutz vor Überflutungen, oder auch bei Notfällen ist ein zuverlässiger Pumpenbetrieb von entscheidender Bedeutung. Die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe bietet in diesem Bereich hervorragende Möglichkeiten für Lösungen nahezu unbegrenzter Anzahl verschiedener Problemstellungen.
Von den Rohstoffen der Holzschnitzel über Pulpe, bis zum fertigen Brei für die Papierherstellung kann die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe für Förderaufgaben in praktisch jedem einzelnen Prozessbereich eingesetzt werden. In der Standardausführung sind hochwertige, rostfreie Stähle verfügbar, sowie zahlreiche Spezialausführungen, die maximale Beständigkeit für die jeweilige Anwendung gewährleisten.
Wir bieten vertikale Kreiselpumpen in Nass- und Trockenaufstellung für den Wassertransport sowie Tiefbrunnenpumpen für die Wasserentnahme an. Wir haben sowohl ein- als auch mehrstufige Pumpen mit radialem, halbaxialem oder axialem Laufrad im Angebot. Die Pumpen werden mit optimierter Hydraulik für hohe Effizienz in verschiedenen Materialien wie Bronze, Sphäroguss, Edelstahl, Duplex und anderen angeboten.
In diesem Segment, wo oft extrem schwierige Umgebungsbedingungen vorherrschen, lässt sich mit der Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Förderaufgaben bewältigen. Dank herausragender Eigenschaften bei der Förderung schwieriger Medien, einschliesslich solcher mit hoher Feststoffkonzentration, ihrer einzigartigen Eignung für schonende Förderung und ihrer äusserst robusten Bauart bewährt sie sich weltweit täglich in unzähligen Anwendungen wie zum Beispiel auf Plattformen, in Raffinerien und anderen Arten von Anlagen.
Dank ihrer herausragenden Eigenschaften bei der Förderung schwieriger Medien eignet sich die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe ausgezeichnet für den Einsatz in der Prozessindustrie. Hochviskose Flüssigkeiten können ebenso problemlos gefördert werden wie solche mit sehr hohem Feststoffanteil. Die hohe Flexibilität bei der Wahl des Dichtungssystems und der Konstruktionsmaterialien bis zum säurebeständigen, rostfreien Duplex-Stahl erlaubt es uns im Speziellen, Pumpen für hohe Anforderungen an die korrosions- und Chemikalienbeständigkeit anzubieten.
Eine platzsparende und sehr effiziente Methode, anfallendes Material bei der Zerspanung zu fördern, ist das Pumpen über Rohrleitungssysteme. Die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe eignet sich hervorragend für diese Aufgabe, da sie die herausragende Eigenschaft besitzt, auch Medien mit sehr hohem Feststoffanteil verstopfungsfrei zu fördern. Selbst Metallspäne können problemlos transportiert werden. Dank ihres hohen hydraulischen Wirkungsgrades ist der Energieverbrauch der Hidrostal Pumpe deutlich geringer als bei Systemen wie beispielsweise Transportbändern. Dadurch reduzieren sich auch die Betriebskosten erheblich.
Die Vielfältigkeit der Förderaufgaben in kleinen Wasserkraftwerken bis hin zu anspruchsvollen Meerwasser Anwendungen und den dabei geltenden Herausforderungen sind fast unbegrenzt. Zwei oft genannte und sehr wichtige Kriterien sind dabei die gute Saugfähigkeit und das fischfreundliche Verhalten der Pumpe. Mit der Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe lassen sich in all diesen Bereichen und den dabei gestellten, hohen Anforderungen zuverlässige Lösungen realisieren.
Die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe wurde ursprünglich für Anwendungen in der Hochseefischerei entwickelt. Dank der herausragenden Eigenschaften und einer grossen Produktvielfalt sind bis heute zahllose weitere Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Arten von Fördermedien – auch solche mit sehr hohem Feststoffgehalt – in der Schifffahrt- und Offshore-Industrie dazugekommen. Im Schiffbau sind das zum Beispiel Versorgungs- oder Entwässerungssysteme auf kleinen, wie auf grössten Fracht- oder Kreuzfahrtschiffen und Werften. Weiter werden auf Hafen- und Offshore-Anlagen, Be- und Entladeeinrichtungen oder Versorgungssysteme für Frachtschiffe und Öltanker für die Förderung einer Vielzahl verschiedener Flüssigkeiten bestückt.
Die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe mit geschlossenem Laufrad wurde speziell für die schonende Förderung von rohen Produkten am Anfang der Lebensmittelherstellung entwickelt. Dazu gehören heikle Waren wie Früchte und Gemüse, die in einer Trägerflüssigkeit, ohne Beschädigungen oder Qualitätseinbussen den weiteren Produktionsprozessen zugeführt werden können.
Der Name ist das Programm. Typ „F“ innerhalb der verschiedenen Produktreihen von Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpen bedeutet tatsächlich „Fisch“ und eignet sich mit dem hier verwendeten geschlossenen Pumpenlaufrad in einzigartiger Weise für die Förderung von lebendem Fisch.
Schonende Förderung von Rohstoffen mit Hidrostal Schraubenzentrifugalradpumpen.
Genau wie Schlämme und Flüssigkeiten mit hoher Feststoffkonzentration können mit der Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe auch zähe, hochviskose Medien problemlos gefördert werden. Im Gegensatz zu anderen Fördersystemen, die für diese bekanntermaßen schwierig zu transportierenden Medien häufig das Verdrängerprinzip anwenden, was den Zustand und die zu erwartenden Eigenschaften des Mediums negativ beeinflussen kann, ermöglicht die Hidrostal Pumpe dank ihrer herausragenden Eigenschaften eine schonende Förderung. Sie gewährleistet einen kontinuierlichen und gleichmässigen Transport ohne Veränderung des Mediumzustands und erfüllt damit höchste Anforderungen, auch in extrem anspruchsvollen und herausfordernden Produktionsprozessen.
In der Nahrungsmittel- und Klebstoffindustrie werden grosse Mengen an Schlachtnebenprodukten wie Knochen, Knorpel, Fette und Blut verarbeitet. Die Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpe eignet sich dank ihrer einzigartigen Eignung zur schonenden Förderung von heiklen und zähflüssigen Medien sowie der Fähigkeit, Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil problemlos zu pumpen, für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in diesem Marktsegment. Sie kann vom Rohstoff Knochenmehl bis zu den in den weiteren Produktionsabläufen pastös und zähflüssig erscheinenden Medien in nahezu allen Arbeitsschritten eingesetzt werden.
Spiralgehäusepumpen
Die Hidrostal Schraubenzentrifugalrad Kompaktpumpen sind mobile Hochleistungseinheiten, die sich durch ihre Robustheit und Praxistauglichkeit auszeichnen. Dank dem Original Hidrostal Schraubenzentrifugallaufrad können auch grobe Feststoffe bei konstanter Leistungsfähigkeit gefördert werden.
Spiralgehäusepumpen
Unsere Tauchmotorpumpen sind mit dem einzigartigen Schraubenzentrifugalrad von Hidrostal ausgerüstet. Sie sind für normales Schmutzwasser, aber auch für Prozessflüssigkeiten mit einem hohen Feststoff- oder Faseranteil geeignet.
Spiralgehäusepumpen
Überflutbare Hidrostal Schraubenzentrifugalradpumpen können dauerhaft bei gleicher Leistung in trockener Umgebung, ganz oder teilweise eingetaucht eingesetzt werden. Sie sind für normales Schmutzwasser, aber auch für Prozessflüssigkeiten mit einem hohen Feststoff- oder Faseranteil geeignet.
Spiralgehäusepumpen
Vielseitige, energieeffiziente Lagerstuhlpumpen mit Hidrostal-Schraubenzentrifugalrad zur horizontalen oder vertikalen Montage.
Axialpumpen
Das Schraubenzentrifugalrad von Hidrostal eignet sich ideal für Pumpen mit axialer Strömungsrichtung. Axialpumpen wurden für den Transport von großen Wassermengen bei geringen Förderhöhen entwickelt. Die Produktreihe umfasst zahlreiche Pumpengrössen.
Axialpumpen
Vertikale Sumpfpumpen sind eine Zentrifugal- oder Mischstrompumpe, die dazu bestimmt ist, Wasser aus einem unterirdischen Brunnen oder Behälter zu fördern. Sie werden typischerweise dort eingesetzt, wo der Pumpwasserstand unterhalb der Grenzen der Spiralkreiselpumpe liegt.
Mixer & Belüfter
Das Pumpenmischsystem HidroMix von Hidrostal ist eine praktische Alternative zu herkömmlichen Tauchmotor- und Gasmischern. Unser System verwendet die Hidrostal-Schraubenzentrifugalpumpe, um Schlamm von der Quelle anzusaugen und durch eine Düse, die so bemessen und positioniert ist, dass eine optimale Mischenergie und Zirkulation des Tankinhalts gewährleistet ist, zurückzuleiten.
Pumpen Systeme
Das beste mobile Pumpsystem auf dem Markt. Speziell entwickelt für anspruchsvollste Anwendungen ist das mobile Pumpensystem SuperBetsy besonders für den Einsatz unter schwierigen Betriebsbedingungen geeignet.
Pumpen Systeme
Selbstreinigender Pumpensumpf für die Entfernung von Schwimmschichten und abgelagerten Feststoffen in standardisierten Abwasserschächten.
Als Teil unserer Verpflichtung zu nachhaltigen und verantwortungsvollen Geschäftspraktiken hat Hidrostal die Zehn Prinzipien des UN Global Compact in Strategien und Prozesse eingebettet und sich verpflichtet, Menschen- und Arbeitsrechte zu respektieren, die Umwelt zu schützen und gegen Korruption in all ihren Formen vorzugehen.
Legalität und Integrität haben bei Hidrostal oberste Priorität - weltweit. Dies fordern wir von uns selbst - und von unseren Mitarbeitern, Führungskräften und dem Management - aber auch von unseren Kunden, Geschäftspartnern und allen anderen Stakeholdern des Unternehmens.
Unser Verhaltenskodex fasst die wesentlichen Inhalte unserer Richtlinien und Anweisungen für unser Handeln zusammen. Er dient als Leitfaden für unser Verhalten im Unternehmensalltag. Alle unsere Mitarbeiter müssen mit ihm vertraut sein und ihn in ihrem täglichen Arbeitsumfeld leben.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Hidrostal Process Engineering AG
Steinackerstrasse 24
CH-8902 Urdorf Schweiz
+41 44 734 09 89
hpe.national@hidrostal.com
Hidrostal Process Engineering AG
Rue du Pré-de-la-Fontaine 8
CH-1217 Meyrin Schweiz
+ 41 79 253 54 81
viviane.camerin@hidrostal.com
Hidrostal Process Engineering AG
Ruedelfingerstrasse 24
CH-8460 Marthalen Schweiz
+41 52 301 49 11
hpe.service@hidrostal.com
Das Rohrleitungssystem muss mit der gleichen Sorgfalt wie die anderen Komponenten des Systems entworfen und installiert werden. Sowohl der Pumpendurchmesser als auch das Material der Konstruktion sind wichtig, auch die Art der Flüssigkeit und die Fliessgeschwindigkeit sind korrekt zu berücksichtigen.
Die drei wichtigsten Rohrtypen für Pumpensysteme sind Rohre (halbsteif), Rohrleitungen (starr) und Schläuche (flexibel). Starre Rohre sind die beste Option für ein großes stationäres System, während flexible Schläuche besser geeignet sind, wenn sich die Einheiten bewegen lassen. Systemdruck und Durchfluss müssen berücksichtigt werden, um die beste Option zu ermitteln.
Rohrleitungsmontage und Wartung
Sorgfalt ist bei der Montage der Rohrleitungen ebenso wichtig wie bei der Installation der Pumpe. Wenn das Rohrleitungssystem nicht richtig montiert ist, können die Pumpen nicht sicher und effizient arbeiten. Verbindungen, Ventile und Armaturen müssen dicht sein. Gleichzeitig müssen regelmässige Tests und Inspektionen durchgeführt werden, um das System auf Leckagen oder Defekte zu überprüfen.
"Hidrostal verbinde ich mit wertvoller Zusammenarbeit, persönlicher Entwicklung und abwechslungsreicher Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen."
Regula Storrer, Konstrukteurin, Ausbilderin / Machine Designer
"Jungen Leuten mit meiner Erfahrung und Wissen einen Einstieg in ein zufriedenes Arbeitsleben zu ermöglichen, gefällt mir besonders."
Jörg Wessler, Berufsbildner und Technischer Modellbauer
Der freie Kugeldurchgang ist das bewährte Mass für die Fähigkeit einer Pumpe, Feststoffe ohne Blockieren zu handhaben. Trotz neuer Trends und „innovativer“ Designs bleibt dieses Konzept das Hauptmerkmal einer verstopfungsfreien Pumpe.
Die Zusammensetzung von Abwasser ist sehr variabel und oft schwer vorhersagbar. Der grosse freie Durchgang einer Pumpe stellt sicher, dass die im Wasser mitgeführten Stoffe unabhängig, ob sie hart oder weich, langfasrig oder kompakt sind, die Pumpe nicht verstopfen. Ein grosser freier Kugeldurchgang im Laufrad lässt grosse Objekte mit Leichtigkeit passieren und verhindert die Ansammlung von Textilien oder Fasern.
Das Verhältnis vom Kugeldurchgang der Pumpe durch den Feststoffe passieren können, zur Auslassgrösse einer Pumpe (als Free Passage Index – FPI - bezeichnet), leitet den potenziellen Käufer durch das unterschiedliche Angebot von Pumpen auf dem Markt.
Eine Hidrostal-Hydraulik garantiert im Durchschnitt den höchsten Free Passage Index (FPI) von 0,88 bei Pumpen zwischen 80 und 200 mm Druckstutzendurchmesser und geht bei einzelnen Pumpen bis zum Wert 1, was einem vollständig ungehinderten Durchgang entspricht. Bei Pumpen über 200 mm Druckstutzennennweite erhöht sich der FPI von Hidrostal Pumpen sogar noch im Vergleich zu anderen Kreiselpumpenkonstruktionen mit Eignung zur Feststoffförderung. Hinzu kommt ein hervorragender Wirkungsgrad von bis zu 87 %. Der einzige andere Pumpentyp, der einen ähnlichen FPI-Index erreichen kann, ist das Vortex-Design, jedoch bei deutlich schlechterem Wirkungsgrad.
Hidrostal liefert eine Vielzahl von Pumpen, die für Anwendungen im Bauwesen geeignet sind. Grosse Kugeldurchgänge sind im Umgang mit Schlamm, Steinen, Schutt oder auch Erzen unerlässlich, sowohl über, wie auch unter der Erde. Unverzichtbar ist dabei Robustheit und Zuverlässigkeit sei es für die Baustellenentwässerung oder auch für die Abwasserumleitung. Unser mobiles Dieselpumpenaggregat der dritten Generation, die IPS SuperBetsy, ist die ideale Lösung für mobile Pumpeneinsätze und temporäre Installationen.
Im Bauwesen finden sich überall Entwässerungsprodukte. Sobald die Aufgabe schwierig wird, ist Hidrostal der richtige Partner. Sowohl wenn neue Infrastruktur entsteht, Bestehendes unterhalten oder repariert wird, oder temporär umgeleitet werden muss, Anwendungen der Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpen sind vielfältig: Baugrubenentwässerung, Grundwasserabsenkung, Pumpen von Schlamm und Bentonit, Abwasserumleitungen, Tunnelbaustellenentwässerung, Hochwasserschutz, Flächenentwässerung bis hin zum Bau von Wasserattraktionen.
Bei all diesen Anwendungen werden die folgenden Eigenschaften der Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpen von Anspruchsvollen Kunden seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt geschätzt:
Die erste Hidrostal-Pumpe wurde in den 1960er Jahren entwickelt, um fangfrischen Fisch von einem Trawler zu entladen, ohne die Fische zu beschädigen. Von den erfolgreichen Ursprüngen beim Pumpen von Fischen hat sich Hidrostal auf ein breiteres Anwendungsspektrum ausgedehnt, welches auch von den schonenden Fördereigenschaften der Pumpen profitiert.
Die F-Typ-Pumpe von Hidrostal mit dem einzigartigen, aussen geschlossenem Einkanal-Zentrifugallaufrad ist ideal für die Handhabung von Rohprodukten und bietet im Vergleich zu Förderbändern, Liften oder Containern vielseitigere, verrohrte Transportwege.
Das geschlossene Rohrsystem hat den Vorteil, dass es hygienisch und sauber ist, da es vor potenziellen Schadstoffen in der Umgebung geschützt ist.
Die Betriebskosten werden durch ein Pumpe-Rohrleitungssystem gesenkt, da es einfacher zu warten ist als Bänder oder andere Förderer.
Weniger exponierte bewegliche Teile verbessern die Arbeitsschutzumgebung.
Neben der schonenden Handhabung am Anfang der Rohwarenverarbeitung eignet sich das Hidrostal-Sortiment auch für die energieeffiziente Umwälzung und Ableitung des Waschwassers der Reinigung. Darin sind oft Splitt, Sand, Schalen und Gemüsereste enthalten. Hidrostal-Hydraulikteile aus harten Materialien und mit einem grossen freien Kugeldurchgang bieten hier eine robuste und zuverlässige Lösung.
Leistungsstarke Hidrostal Schraubenzentrifugalradpumpen sind, wenn notwendig, mit einem Kühlmantel ausgestattet. Dadurch können die Pumpen in Nass- und Trockenaufstellung eingesetzt werden. Bei Trockenaufstellung kann an die Pumpe ein geräuscharmes elektronisches Vakuumsystem angeschlossen werden, um sicherzustellen, dass sie ständig mit Fördermedium gefüllt sind. Das macht sie erstklassig.
Das Herzstück dieser Pumpen ist das bewährte Schraubenzentrifugalrad mit unerreichter Verstopfungsresistenz, wodurch sich die Pumpen zur Förderung von Abwasser und stark verschmutzten Medien mit grossen Feststoffen sowie langen Fasern eignen.
Je nach Anwendung laufen die Pumpen sehr leise, wenn sie nicht über die Geräuschentwicklung des Lüfters herkömmlicher Elektromotoren haben. Natürlich können diese Pumpen traditionell auch als Tauchpumpen eingesetzt werden.
Einzigartiges, selbstansaugendes, mobiles Diesel- und Elektromotor-betriebenes unabhängiges Pumpensystem SuperBetsy - zum Pumpen von Abwasser an Orten, die von Stromnetzen entfernt sind.
Das Herzstück dieser Pumpstationen ist das bewährte Schraubenzentrifugallaufrad mit unerreichter Verstopfungsresistenz. Dadurch eignen sie sich zur Förderung von Abwasser und stark verschmutzten Medien mit grossen Feststoffen sowie langen Fasern.
Diese Mehrzweckpumpen sind mit einem elektronisch gesteuerten Vakuumsystem für schnelles Ansaugen ausgestattet. Die Ansaugtiefe reicht bis 8,5 m und die Sauglänge bis 100 m.
Der große Vorteil von Betsy-Pumpen ist der niedrige Energieverbrauch, die einfache Handhabung und Wartung und die Installation in einem schallgedämmten Schrank, ebenso die Steuermöglichkeiten über das GSM-Netz, je nach Anwendung.
Das Heber 2000 System basiert auf dem Prinzip der verbundenen Gefäße. Die treibende Energie dieses Systems ist der Niveauunterschied, wobei das Niveau am Eingang höher sein muss als das Niveau am Ausgang. Das kontinuierliche Pumpen wird durch eine komplexe Steuereinheit gewährleistet, die von einer Vakuumpumpe unterstützt wird, die sich in einem Schutzcontainer befindet. Das System arbeitet in weiten Bereichen zuflussabhängng und ist sehr stabil.
Der grösste Vorteil ist die Förderung bei minimalen Betriebskosten, meist nur 0,5 – 1,0 kWh pro Tag, abhängig vom Gasgehalt der gepumpten Medien und einigen anderen kontrollierbaren Bedingungen.
Der Energieverbrauch beim Erreichen eines Fördervolumens von bis zu 15.000 l/s ist um ein Vielfaches geringer als beim konventionellen Pumpen, was Heber 2000 sehr wirtschaftlich macht.
Für eine umfassende Lösung des temporären Pumpens bieten wir eine grosse Auswahl an zusätzlichem Zubehör.
In erster Linie sind dies Rohre, Schläuche, Armaturen, Schaltschränke für Pumpen, Stromgeneratoren und andere elektrische Komponenten wie GSM-Alarmmelder. Wir bieten auch die Vermietung von Überbrückungsbauwerken an, um den Verkehr bei der Verlegung von Leitungen über Verkehrsverbindungen aufrecht zu erhalten.
Mit dem ebenfalls zu unserem Lieferprogramm gehörenden Vakuumsystem ist es möglich, auch auf engstem Raum zu pumpen. Einzelne Zubehörkomponenten können selbstverständlich auch separat gemietet werden.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne und schlagen Ihnen eine optimale Installation vor.
Wir verfügen über die Fähigkeit und das Fachwissen, Pumpen sowohl mechanisch als auch hydraulisch zu reparieren, zu überarbeiten oder aufzurüsten, und können Sie dabei unterstützen:
Allgemein
Ob Sie einen festen Servicevertrag für regelmäßige Wartung, vorausschauende oder gelegentliche Wartung oder Unterstützung für Ihre eigenen Servicetechniker bevorzugen; Hidrostal ist in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen.
Serviceniveaus
Bei jeder Form von Wartungsvertrag bestimmt der Endnutzer, welche Arbeiten in welcher Häufigkeit durchgeführt werden. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und Notwendigkeiten.
Der Abschluss von Verträgen bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel:
Wir bieten umfassende Wartungspakete für einzelne Anlagen oder ein komplettes Asset Management für größere Anlagen.
Hidrostal ist in der Lage, Sie bei fortgeschrittener vorausschauender Wartung zu unterstützen. Eine vollständige Anlagenbewertung wird Ihnen einen gründlichen Aktionsplan liefern, um Ihre Wartungskosten in der Zukunft zu minimieren.
Die meisten unserer Hidrostal Unternehmen können Ihnen auch Folgendes bieten:
In unseren Servicezentren und bei Ihnen vor Ort bieten wir umfassende Reparaturleistungen von erfahrenen Fachleuten an. Nach einer umfassenden Inspektion Ihres Geräts erstellen wir einen vollständigen Bericht über dessen Zustand. Anschliessend ergreifen wir die erforderlichen Massnahmen, um die Maschine wieder in einen "neuwertigen" Zustand zu versetzen, wobei wir den Gesamtzustand prüfen, alle kritischen Teile untersuchen, alle Teile, die ersetzt werden müssen, austauschen und einen Kostenvoranschlag für die erforderlichen Arbeiten erstellen.
In Fällen, in denen Standardreparaturen die Probleme nicht lösen, können unsere fortschrittlichen technischen Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Mit ihrem umfassenden Wissen über Maschinen, Systeme und Prozesse sind unsere Ingenieure in der Lage, weitere Einblicke in die Ursache des Problems zu geben und Vorschläge für Material- oder Konstruktionsverbesserungen, Betriebsänderungen und Empfehlungen für Wartungsverfahren zu machen. Wir erörtern auch Massnahmen zur Vermeidung vorzeitiger Reparaturen in der Zukunft, so dass Sie eine verbesserte Leistung und Effizienz erwarten können, wenn Ihre Anlage wieder in Betrieb genommen wird.
Sowohl das Bedford als auch das Hidrostal Pumpenüberwachungssystem wurde entwickelt, um die Pumpe im Falle einer Störung zu schützen und sicherzustellen, dass die Pumpe und der Motor zu jeder Zeit vollständig geschützt sind. Wenn die Pumpe ausserhalb der im Gerät eingestellten Werte läuft, wird ein Alarmsignal ausgelöst. Wenn sich der Fehlerzustand weiter verschlechtert, schaltet die Zustandsüberwachung das Gerät automatisch ab.
Das Gerät ermöglicht die Statusüberwachung und Aufzeichnung verschiedener Schutzelemente und Sensoren, die in modernen Tauchpumpen installiert sind. Daher kann es als zentraler Bestandteil jedes Wartungs- und zustandsorientierten Überwachungssystems eingesetzt werden.
Die zustandsorientierte Überwachung (Condition Based Monitoring, CBM) eröffnet jedem Unternehmen diverse Möglichkeiten zur Überwachung, Diagnose und vollständiger Analyse der Pumpe in der Betriebsumgebung, ohne dass die Funktion oder die Produktion unterbrochen werden muss.
Wir bieten eine Reihe von CBM-Dienstleistungen vor Ort an, um den Zustand Ihrer Anlagen zu bewerten. Anschliessend erstellen wir einen umfassenden Bericht mit Empfehlungen zur Betriebsoptimierung und Effizienz der Anlage.
Vibrationsanalyse
Alle rotierenden Einheiten erzeugen einzigartige Schwingungsverhalten, die auf Anomalien untersucht werden kann. Die Art der festgestellten Abweichung kann auf verschiedene Probleme hinweisen und die wahrscheinliche Ursache der Störung aufzeigen.
Mögliche Ursachen:
Wir unterstützen Sie sowohl vor Ort als auch im Büro. Ganz gleich, ob Sie Ratschläge für den Austausch eines bestehenden Pumpensystems oder Unterstützung bei Pumpenblockaden, übermässigem Verschleiss, Vibrationen oder Luft-/Wirbelansaugung benötigen, unsere Ingenieure sind für Sie da. Wir verfügen über umfangreiches Fachwissen zu einer Vielzahl von Pumpentypen, von herkömmlichen Kreiselpumpen über verstopfungsfreie, selbstansaugende Pumpen bis hin zu fortschrittlicheren Systemen.
Unsere Ingenieure sind in der Lage, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu erörtern und Ihnen die notwendige technische Unterstützung und Beratung zu bieten. Wenn Sie eine der am häufigsten auftretenden Pumpenstörungen haben, wie die oben genannten, kann unser Team von erfahrenen Ingenieuren das Problem schnell identifizieren und schnelle und effektive Lösungen anbieten. Wir garantieren, dass alle unsere Arbeiten nach den höchsten Standards ausgeführt werden, und alle unsere Techniker voll qualifiziert sind, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Unsere Experten geben ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Leidenschaft an unsere Kunden weiter und stellen sicher, dass sie die aktuellsten Informationen erhalten werden.
Unser Angebot an Schulungen umfasst:
Wir bieten Schulungen vor Ort bei unseren Kunden sowie in unserem Hidrostal-Werk in Neunkirch, Schweiz, an.
In diesen Kursen erhalten unsere Kunden wertvolles Wissen über die aktuellen Trends und praktisches, anwendungsspezifisches Know-how über unsere Hidrostal Pumpen. In unseren Schulungen lernen sie die Besonderheiten des Betriebs von Pumpen und Anlagen kennen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Kunden mit den aktuellsten und wichtigsten Informationen ausgestattet sein sollten. Deshalb sind wir bestrebt die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, damit Ihre Produkte optimal funktionieren.
"Ich schätze das angenehme Arbeitsumfeld und die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen innerhalb der Hidrostal Gruppe."
Jessica van Hoek - Buchhaltung
"Es ist grossartig, sich jeden Tag der Arbeit in einer professionellen Organisation und qualitativ hochwertigen Produkten zu widmen." Jack Ditvoorst - Account Manager
Seit der Gründung durch Martin Stähle in Peru im Jahr 1957 ist Hidrostal immer unabhängig und in Familienbesitz gewesen. Hidrostal stellt hochwertige, wartungsarme Pumpensysteme her – von kleinen, tragbaren Pumpen für Baustellen und überschwemmte Keller bis hin zu zehn Tonnen schweren Abwasser- und Dickstoffpumpen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind seit der Gründung zentraler Bestandteil der Hidrostal Philosophie. Unsere Produkte sollen für sinnvolle Zwecke eingesetzt werden, zur Gesundheit der Menschen beitragen und die Umwelt schonen.
In Lima, der Hauptstadt Peru, liegt der Ursprung der Firma Hidrostal. Die Erfindung der Schraubenzentrifugalpumpe vor über 60 Jahren hat den Aufbau und Erfolg der Firma Hidrostal in Peru begründet. Heute ist Hidrostal weltweit tätig.
Die Hidrostal Gruppe ist in den letzten 60 Jahren kontinuierlich gewachsen und ist heute als Holdinggesellschaft mit Sitz in Neunkirch, Schweiz, strukturiert. Hidrostal verfügt über eigene Vertriebsgesellschaften in 20 Ländern und fertigt zudem Pumpen und Teile in eigenen Giessereien.
Bei Hidrostal gelten hohe ethische Standards, ein klares Bekenntnis zur Compliance und höchste Qualitätsstandards.Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind ein integraler Bestandteil unserer Werte, und diese Philosophie ist bei allen Mitarbeitern und Führungskräften tief verwurzelt.
Hidrostal ist in über 100 Ländern weltweit vertreten. Wir haben Niederlassungen in 20 Ländern und 3 Produktionsstätten. Wir beschäftigen weltweit über 1000 Mitarbeiter.
Dr. Daniel Häring, Schweizer, geb. 1978, studierte an der Universität Basel Rechtswissenschaft und hat 2003 das Rechtsstudium als Jahrgangsbester mit summa cum laude abgeschlossen. 2005 promovierte er, ebenfalls mit summa cum laude, zum Dr. iur. 2006 erwarb er das Basellandschaftliche Anwaltspatent. Daniel Häring arbeitete als Assistent an der Universität Basel und Gerichtsschreiber am Kantonsgericht Basel-Landschaft, bevor er 2007 als Advokat in die Kanzlei böckli bühler partner eintrat, wo er seit dem 01.01.2012 Partner ist. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von Daniel Häring zählen das Handels- und Gesellschaftsrecht («Wirtschaftsrecht»). Er berät Unternehmen, Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen in sämtlichen Rechtsbelangen («single point of entry»). Zu seinen Stärken zählen zudem das (Wirtschafts-)Strafrecht, das Vertragsrecht, die Life Sciences sowie Prozessführung aller Art. Er verfügt über grosse Erfahrung in komplexen nationalen und internationalen Fragestellungen und Streitigkeiten. Im Nebenamt ist Daniel Häring Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft und Mitglied der kantonalen Anwaltsprüfungskommission. Er ist Mitglied von Verwaltungsräten und Vereinsvorständen. Im Jahr 2018 wurde er als Mitglied des Verwaltungsrates der Hidrostal Holding AG gewählt. Seit Sommer 2022 ist er Präsident des Verwaltungsrats der Hidrostal Holding AG.
«Als Verwaltungsratspräsident der Hidrostal-Gruppe setze ich mich in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem CEO und dem restlichen Verwaltungsrat mit voller Kraft und Freude für das erfolgreiche und nachhaltige Gedeihen des Hidrostal-Unternehmens ein.»
Rolf Schweizer (1974, Schweizer Staatsbürger) hat im Frühjahr 2022 die Leitung der Hidrostal Gruppe übernommen. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung im industriellen B2B Umfeld, davon rund 20 Jahre in verantwortungsvollen Führungsrollen im internationalen Kontext. Vor seinem Eintritt in die Hidrostal Gruppe war er rund 7 Jahre in Deutschland tätig und hat unter anderem als CEO das Industriegeschäft von Voith Turbo verantwortet. Vor seiner Zeit in Deutschland war er in verschiedenen anspruchsvollen Positionen bei STADLER RAIL (5 Jahre), bei GDELS-MOWAG (8 Jahre) und bei SULZER (5 Jahre) tätig. Rolf Schweizer ist studierter Maschinenbauingenieur mit Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik und einem Executive MBA der Hochschule St. Gallen.
«Ich setze mich dafür ein, die Hidrostal Gruppe gemeinsam mit dem Führungsteam und in enger Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat der Hidrostal Gruppe profitabel und nachhaltig zu entwickeln. Mein Ziel ist es, die Hidrostal Gruppe zum weltweit bevorzugten Partner für Schraubenzentrifugalpumpenlösungen zur schonenden Förderung von Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen zu entwickeln.»
Hidrostal steht für Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Qualität. Für die Hidrostal Gruppe mit ihrem weltweiten Produktionsnetzwerk und ihren rund 20 Vertriebs- und Servicegesellschaften gelten hohe ethische Standards und ein uneingeschränktes Bekenntnis zur Compliance. Unser Compliance-Verständnis geht weit über die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften bei allen geschäftlichen Aktivitäten und Verträgen hinaus.
Pumpen Systeme
Prerostal ist ein einzigartiges System für einen hocheffektiven und selbstreinigenden Pumpensumpf mit der Schraubenzentrifugalpumpe von Hidrostal.
Pumpen Systeme
Schwimmende Pumpstationen von Hidrostal sind integrale Pumpenlösungen, die in Stauseen, Lagunen und Flüssen eingesetzt werden. Sie sind mit maritimen, mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen ausgestattet, um als leistungsstarke und hochzuverlässige Pumpstationen zu arbeiten.
Die Hidrostal Schraubenzentrifugalrad Kompaktpumpen sind tragbare Hochleistungseinheiten, die sich durch ihre Robustheit und Praxistauglichkeit auszeichnen. Dank dem Original Hidrostal Schraubenzentrifugallaufrad können auch grobe Feststoffe bei konstanter Leistungsfähigkeit gefördert werden.
Unsere Tauchmotorpumpen sind mit dem einzigartigen Schraubenzentrifugalrad von Hidrostal ausgerüstet. Sie sind für normales Schmutzwasser, aber auch für Prozessflüssigkeiten mit einem hohen Feststoff- oder Faseranteil geeignet.
Überflutbare Hidrostal Schraubenzentrifugalradpumpen können dauerhaft bei gleicher Leistung in trockener Umgebung, ganz oder teilweise eingetaucht eingesetzt werden. Sie sind für normales Schmutzwasser, aber auch für Prozessflüssigkeiten mit einem hohen Feststoff- oder Faseranteil geeignet.
Vielseitige, energieeffiziente Lagerstuhlpumpen mit Hidrostal-Schraubenzentrifugalrad zur horizontalen oder vertikalen Montage.
Das Schraubenzentrifugalrad von Hidrostal eignet sich ideal für Pumpen mit axialer Strömungsrichtung. Axialpumpen wurden für den Transport von großen Wassermengen bei geringen Förderhöhen entwickelt. Die Produktreihe umfasst zahlreiche Pumpengrössen.
Vertikale Sumpfpumpen sind eine Zentrifugal- oder Mischstrompumpe, die dazu bestimmt ist, Wasser aus einem unterirdischen Brunnen oder Behälter zu fördern. Sie werden typischerweise dort eingesetzt, wo der Pumpwasserstand unterhalb der Grenzen der Spiralkreiselpumpe liegt.
Das beste mobile Pumpsystem auf dem Markt. Speziell entwickelt für anspruchsvollste Anwendungen ist das mobile Pumpensystem SuperBetsy besonders für den Einsatz unter schwierigen Betriebsbedingungen geeignet.
Selbstreinigender Pumpensumpf für die Entfernung von Schwimmschichten und abgelagerten Feststoffen in standardisierten Abwasserschächten.
Prerostal ist ein einzigartiges System für einen hocheffektiven und selbstreinigenden Pumpensumpf mit der Schraubenzentrifugalpumpe von Hidrostal.
Schwimmende Pumpstationen von Hidrostal sind integrale Pumpenlösungen, die in Stauseen, Lagunen und Flüssen eingesetzt werden. Sie sind mit maritimen, mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen ausgestattet, um als leistungsstarke und hochzuverlässige Pumpstationen zu arbeiten.
zuverlässig - effizient - wartungsarm
Speziell entwickelt für anspruchsvollste Anwendungen ist das mobile Pumpensystem SuperBetsy besonders für den Einsatz unter schwierigen Betriebsbedingungen geeignet.
Egal ob Baumassnahme, industrielle Anwendung, Hochwasserschutz, Bergbau oder Entwässerungsaufgabe, durch das verstopfungsfreie Schraubenzentrifugalrad mit einem freien Kugeldurchgang von 75 mm bis 120 mm ist ein nahezu störungsfreier Betrieb sichergestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Flüssigkeiten mit hohem Feststoffanteil, faserhaltige Medien oder viskose Medien gefördert werden.
Das System ist sowohl mit einem Dieselmotor als auch mit Elektromotoren erhältlich.
Die spezielle Konstruktion des original Schraubenzentrifugallaufrades gewährleistet eine besonders schonende und energieeffiziente Förderung in der jeweiligen Förderaufgabe.
Der robuste Aufbau des mobilen Pumpensystems SuperBetsy ermöglicht einen Betrieb an den unterschiedlichsten Einsatzorten und auch klimatischen Bedingungen. Das hervorragend schallisolierte Gehäuse überzeugt durch einen ausgesprochen leisen Betrieb und gestattet dadurch einen Einsatz auch in Wohngebieten mit erhöhten Anforderungen an den Lärmschutz.
Eine innovative Gehäusekonstruktion mit Doppeltüren und aufklappbarem Dachpaneel garantiert einen völlig ungehinderten Zugang für alle Betriebs- und Wartungsarbeiten.
Durch die ausschliessliche Verwendung der neuesten Dieselmotortechnologie stellt Hidrostal sicher, dass alle Maschinen der SuperBetsy-Reihe die weltweiten Emissionsvorschriften erfüllen.
Mit den hocheffizienten, verbrauchsarmen Motoren der gesamten Baureihe und dem grossvolumigen, korrosionsbeständigen Kraftstofftank erreicht die SuperBetsy lange Betriebszeiten ohne Nachtanken.
Die in der IPS E SuperBetsy verwendeten Elektromotoren entsprechen der Effizienzklasse IE3 in Kombination mit einem Frequenzumrichter der Schutzklasse IP 66.
Das neue Vakuum-Ansaugsystem BetsyPrime sorgt in Verbindung mit einer Drehschieber-Vakuumpumpe für ein schnelles und zuverlässiges Ansaugen des Pumpensatzes auch bei sehr hohen Saughöhen.
Ausgestattet mit einer intelligenten Steuerung, arbeitet das BetsyPrime-System nur bei Bedarf . Eine Kombination aus elektronischen und mechanischen Sensoren innerhalb der Vakuumkammer überwacht das Ansaugniveau im System und aktiviert die Vakuumpumpe wenn erforderlich.
Wenn sie nicht benötigt wird, schaltet die intelligente Steuerung die Vakuumpumpe ab und schliesst die Vakuumleitung, um die Vakuumpumpe vor Verunreinigungen durch Eindringen des gepumpten Mediums zu schützen. Dies erhöht die Lebensdauer, reduziert die Wartungskosten und spart Energie.
Der SuperBetsy ist in verschiedenen Grössen mit Förderleistungen von 100 bis 1100 m³/h erhältlich, mit Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten per GSM und GPS.
SuperBetsy - Gefertigt in Deutschland mit einem Herz aus der Schweiz.
Hidrostal steht für Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Qualität. Für die Hidrostal Gruppe mit ihrem weltweiten Produktionsnetzwerk und ihren rund 20 Vertriebs- und Servicegesellschaften gelten hohe ethische Standards und ein uneingeschränktes Bekenntnis zur Compliance. Unser Compliance-Verständnis geht weit über die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften bei allen geschäftlichen Aktivitäten und Verträgen hinaus.
Seit der Gründung ist Hidrostal ein unabhängig arbeitendes Familienunternehmen. Wir bei Hidrostal glauben seit jeher, dass Unabhängigkeit die beste Voraussetzung für das Erreichen der eigenen Ziele ist und dass die Eigenfinanzierung die Basis für Unabhängigkeit ist. Unsere Unabhängigkeit ermöglicht es uns, freie unternehmerische Entscheidungen zum Wohle unserer Kunden, Mitarbeiter und des Unternehmens zu treffen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind seit Gründung zentraler Bestandteil der Hidrostal Philosophie. Dies spiegelt sich nicht nur in Strategien und Unternehmensentscheidungen wieder, sondern sind auch gelebte Werte bei den Eigentümern und Mitarbeitenden. Die Hidrostal Produkte sollen für sinnvolle Zwecke eingesetzt werden, zur Gesundheit der Menschen beitragen und die Umwelt schonen.
Qualitativ hochwertige Produkte und ein ständiges Streben nach Verbesserung sind die Grundlagen unseres Unternehmens. Dies erreichen wir durch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, bestmögliche Arbeitsmaterialien und intensive Qualitätskontrollen. Wir investieren deshalb auch in eine aussergewöhnlich hohe Fertigungstiefe.
Daneben streben wir bei der Entwicklung unserer Produkte immer auch einen hohen Gebrauchswert, wie Lebensdauer, Wirtschaftlichkeit und natürlich Energie Effizienz an. Hidrostal Pumpen haben eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer und sind zudem sehr wartungsarm.
Unsere Qualitätspolitik stützt sich auf unsere Unternehmenswerte Unabhängigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit.
Sie bildet die Grundlage für zufriedene Kunden und unseren Unternehmenserfolg. Wir orientieren uns an der ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) und der Norm EN ISO 14001:2015 (Umweltmanagement) sowie an den folgenden Aspekten:
Hidrostal Australien wurde im Jahr 2015 gegründet. Inzwischen ist das Unternehmen in einem neuen Gebäude in Yatala ansässig. Wir beschäftigen nun Mitarbeiter in drei verschiedenen Bundesstaaten Australiens.
Im Jahr 2021 sind wir in ein brandneues Gebäude umgezogen, wodurch sich unsere verfügbare Grund- und Bürofläche mehr als verdoppelt hat und einen zuverlässigen Lagerbestand und Lieferung an unsere Hauptkunden gewährleistet ist.
Unsere Hauptmärkte sind der kommunale Sektor und in zweiter Linie der Bergbau und der Vermietungsmarkt.
Hidrostal Australia PTY Ltd.
Hidrostal Australia PTY Ltd.
Hidrostal Pumpen und Pumpensysteme sind in Österreich seit über 50 Jahren erfolgreich im Einsatz. Die Leistungen der Hidrostal Austria GmbH mit Sitz in Amstetten / Niederösterreich stehen allen Kunden und Anwendern von Schraubenzentrifugalpumpen exklusiv als Tochterunternehmen der weltweit tätigen Schweizer Hidrostal Gruppe zur Verfügung.
Hidrostal Austria GmbH - Beratung, Planung, Verkauf, Service und Vermietung
Wir stellen uns laufend den Herausforderungen unserer Partner - Wasserverbände, Städte, Ingenieurbüros, Anlagenbauer und Industrieunternehmen. Unsere Partner können sich auf uns verlassen. Gemeinsam gehen wir den Weg zu praxisorientierten, innovativen und passenden Lösungen.
Vertriebspartner der Ecolab Engineering GmbH
Hidrostal BV wurde 2017 als völlig unabhängige Tochtergesellschaft des internationalen Schweizer Unternehmens Hidrostal Holding AG gegründet.
Unsere energieeffizienten Produkte werden in zahlreichen staatlichen und industriellen Bereichen eingesetzt.
Hidrostal ist bekannt für seine hervorragenden und langlebigen Qualitätsprodukte sowie die erstklassigen technischen Möglichkeiten und Ergebnisse seiner Pumpensysteme.
Hidrostal Belgien bedient den belgischen Markt von einem neuen, modernen und geräumigen Standort in Kapellen (Antwerpen) aus. Unser enthusiastisches Team besteht aus qualifizierten Fachleuten, die Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Pumpe beraten und Sie über Service, Lebensdauer, lange Lebenszykluskosten und Verstopfungsprobleme beraten.
Hidrostal besteht ausschließlich aus erfahrenen Technikern, die bereits seit mehreren Jahren mit Hidrostal Qualitätsprodukten arbeiten. Unsere Erfahrung und unser Fachwissen tragen täglich dazu bei, die folgenden Tätigkeiten zur Zufriedenheit des Kunden auszuführen:
Hidrostal ist seit 1997 in China vertreten. Das Werk, Hidrostal (Qingdao) Pumps Co., Ltd. wurde 1999 als das asiatische Werk der Hidrostal AG gegründet.
Nach mehr als 20 Jahren der Entwicklung hat Hidrostal China fünf direkte Verkaufsniederlassungen und eine Reihe von langjährigen strategischen Partnern. Das Vertriebs- und Servicenetz erstreckt sich über ganz China.
Hidrostal China bietet nicht nur hochwertige Hidrostal Schraubenzentrifugalpumpen an, sondern auch selbst entwickelte Abwasseraufbereitungsanlagen sowie praktische Pumpenlösungen für den asiatischen und chinesischen Markt.
Hidrostal in China - die asiatische Fabrik / Tochtergesellschaft
Hidrostal China besteht aus einer Fabrik und fünf direkten Verkaufsniederlassungen.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Qingdao, Provinz Shandong, Volksrepublik China.
Es ist ein Teil der internationalen Hidrostal Gruppe.
Produktionsstandort der Hidrostal Gruppe in China
Auf der Basis des hervorragenden lokalen Produktionsstandortes werden die Produkte von Hidrostal Qingdao in strenger Übereinstimmung mit den einheitlichen Standards der Gruppe hergestellt. Alle Kernkomponenten werden aus der Schweizer Zentrale importiert, um die Konsistenz der Hidrostal Produkte zu gewährleisten.
Hidrostal Qingdao ist in der Lage, die Produktreihen B bis M zu fertigen, die 70 % der gesamten Produktreihe von Hidrostal ausmachen. Hidrostal Qingdao entwickelt und fertigt auch alle Mixer, Flow-Maker und die dazugehörigen Motoren, Steuersysteme, Zubehör und Ersatzteile usw., um den wechselnden Marktanforderungen gerecht zu werden.
Beratung, Verkauf & Kundendienst
Dienstleistungen, die wir anbieten können:
Erfolge:
Hidrostal-Bohemia ist in der Tschechischen Republik, der Slowakei und auf dem Balkan auf den folgenden Märkten tätig:
Seit 1997 bedient Hidrostal-Bohemia den tschechischen und den slowakischen Markt, wobei die Gebiete auf dem Balkan schrittweise erweitert wurden.
Der moderne und großzügige Standort in Lety bei Dobřichovice ist die zentrale Anlaufstelle im Bereich der Pumpentechnik. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Sie gerne bei der richtigen Wahl und Auswahl der Pumpe beraten.
Hidrostal Bohemia befindet sich in Lety, einer Stadt in der Mittelböhmischen Region.
Hier befinden sich unsere Servicewerkstatt, das Lager, der Konferenzraum und das Büro, von wo aus wir unsere Pumpen und Motoren vertreiben.
Hidrostal Bohemia Ltd. bietet auch Mietobjekte an.
Seit 1994 entwickelt, fertigt und installiert Hidrostal Scandinavia weltweit Pumpensysteme mit Schwerpunkt auf Abwasser und anderen anspruchsvollen Flüssigkeiten mit Feststoffanteil.
Der Kern aller Entwicklungen ist die Verstopfungsfreiheit, ergänzt durch schonende Förderung, pulsationsarmes Verhalten, umweltfreundlich und energieeffizient.
In den letzten Jahren hat Hidrostal Skandinavien neue Geschäftsfelder im Bereich Aquafarming und Pumpenservice entwickelt.
Heute beschäftigen wir über 60 Mitarbeiter in Skandinavien in den Bereichen Export, Projektmanagement, Produktion von Anlagen für Abwasser und Aquakultur, Service und Installation an unseren 4 Standorten.
Hidrostal A/S Odense
Hidrostal in Odense konzentriert sich auf den Exportverkauf und das Projektmanagement im Bereich Abwasser und die Entwicklung neuer Pumpensysteme sowie den Vertrieb unserer Pumpen und Motoren.
Darüber hinaus bieten wir
Koldby, Thy
Entwicklung und Produktion von Anlagen für Abwasser und Aquakultur.
Unser Team kümmert sich um die gesamte Entwicklung und Produktion von Produkten und Systemen für Abwasser und Aquakultur.
Darüber hinaus bieten wir
Veje Engineering Kirke Hyllinge
Engineering und Installation von Anlagen für die Abwasserentsorgung
Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen:
Das Original ... kann auch gemietet werden!
Ein Bauunternehmer weiß besser als jeder andere, dass eine Pumpe zuverlässig sein muss. Eine ausgefallene Pumpe bedeutet Arbeitsstillstand und verursacht Kosten. Deshalb haben wir ein vielseitiges Angebot an Qualitätspumpen für Bauunternehmen und Anlagenbetreiber.
Wenn Sie vorübergehend eine geeignete Pumpe für Ihre Anwendung benötigen: Wir von Hidrostal stellen sie Ihnen gerne zur Verfügung. Die Experten von Hidrostal können auch im Handumdrehen ein komplettes Pumpsystem aufbauen. Ob es sich um ein temporäres Pumpsystem in einem Abwasserpumpwerk oder einer Kläranlage, eine Notlösung oder einen Hochwasserschaden handelt: Hidrostal hat für fast jedes Förderproblem eine passende Lösung und unterbreitet Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot.
Das Hidrostal Mietprogramm: Pumpen, temporäre Pumpensysteme und Zubehör - alles aus einer Hand.
Service und Verkauf
Inbetriebnahme, Service, Wartung und Reparatur.
Wir begleiten den gesamten Produktlebenszyklus unserer Pumpen ... seit über 60 Jahren ... immer und immer wieder ...
Das Hidrostal-Serviceteam wird von den besten Fachleuten des Schweizer Mutterkonzerns geschult.
Wir können daher zu Recht behaupten, dass unsere Mitarbeiter so präzise arbeiten wie ein Schweizer Uhrwerk.
Unsere Mitarbeiter im Kundenservice (Standort Amstetten / Niederösterreich) stehen Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Ecolab - Dosieren und Messen
Exklusiver österreichischer Vertriebspartner der Ecolab Engineering GmbH / Industrietechnik
Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz
Hidrostal Austria GmbH
Dieselstraße 1a
3362 Amstetten/Mauer
Austria
Tel. +43 (0) 7472 28346
Fax: +43 (0) 7472 28346 25
Geschäftsführer
Michael Wartha, Axel Penz
Firmenbuchgericht: St. Pölten
Firmenbuchnummer: FN 47 15 62 z
UID Nr.: ATU 72443439
Mutterkonzern
Hidrostal Holding AG
Gigering 27
8213 Neunkirch
Tel.: +41 52 687 06 87
marketing@hidrostal.com
CHE-101.425.472
TAX No. VAT 737 447
Redaktion:
Hidrostal Holding AG
marketing@hidrostal.com
CEO: Herr Rolf Schweizer
Von unseren drei britischen Standorten in Bristol, Bedford und Leeds aus bietet Hidrostal GB eine breite Palette hocheffizienter Pumpen für die kleinsten bis hin zu den größten Anlagen, zusammen mit einer Vielzahl von Support-, Engineering- und innovativen Performance Monitoring Services.
Mit 140 Mitarbeitern in der gesamten britischen Gruppe entwirft, liefert, installiert und wartet Hidrostal GB, wobei die Instandhaltung und alle Nachsorgeleistungen von Branchenexperten im Haus und außerhalb durchgeführt werden.
Hidrostal Ltd in Castleford bei Leeds
ist die britische Vertriebs- und Serviceabteilung des Schweizer Pumpenherstellers
In unserem Service- und Vertriebszentrum passen wir die in der Schweiz hergestellten Pumpen mit freiem Wellenende an die jeweiligen Anforderungen an. Dazu gehören der Einbau von Dichtungen, die lokale Herstellung von Antriebssystemen für vertikale Sumpfpumpen, die Herstellung von Grundplatten für horizontale Einheiten und die Montage von in Großbritannien beschafften Motoren und Kupplungen.
Mit einem umfangreichen Sortiment an modularen Teilen auf Lager können wir ein Fast-Track-Sortiment an Pumpen innerhalb von 2-3 Tagen liefern.
Wir sind nicht nur ein technischer Pumpenhersteller, sondern auch ein Lösungsanbieter, der zweckmäßige Pumpenlösungen, Werkstattreparaturen, Wartung vor Ort und Service zur Unterstützung unserer breiten installierten Basis vielseitiger Produkte anbietet.
Bedford Pumps Ltd stellt robuste Hochleistungspumpen für die weltweite Wasser-, Abwasser-, Hochwasserschutz- und Hafenindustrie her.
Wir haben uns auf grosse, massgeschneiderte Pumpen spezialisiert, die in der Regel zwischen 500 und 20.000 Liter pro Sekunde bei Förderhöhen zwischen 3 und 100 m fördern. Unsere Produkte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Hochwasserschutz, Grundstücksentwässerung, Regenwasser, Trinkwasser, Abwasser, Hafenentwässerung und -aufstauung, Förderung von Ballastwasser aus dem Meer und künstliche Wasserläufe für Sport und Freizeit.
Kontakt Weiterlesen
Avonmouth Engineering Services Ltd ist ein reaktionsschneller Komplettanbieter von elektromechanischen Produkten und Dienstleistungen
An unserem Standort in Bristol verfügen wir über die größte Einzelwerkstatt für elektrische und mechanische Reparaturen in Grossbritannien. Mit Elektro-, Bearbeitungs- und Fertigungswerkstätten, einer hauseigenen Hebevorrichtung mit einer Kapazität von dreissig Tonnen und moderner Ausrüstung bieten wir rund um die Uhr einen qualitativ hochwertigen Service sowohl für Reparaturen als auch für die Herstellung neuer Anlagen.
Seit mehr als 60 Jahren entwickelt, fertigt und installiert Hidrostal weltweit Pumpensysteme mit Schwerpunkt auf Abwasser und anderen anspruchsvollen Flüssigkeiten mit Feststoffanteil.
Als Erfinder des bekannten Schraubenzentrifugal-Einschaufelrades entwickeln wir unsere Produkte ständig weiter, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Im Zentrum aller Entwicklungen steht die Verstopfungsfreiheit, ergänzt durch schonende Handhabung, pulsationsarmes Verhalten, Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz.
Heute beschäftigen wir in der Schweiz über 150 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Verkauf, Beratung, Service, Montage und Vermietung an unseren 4 Standorten.
Die Hidrostal AG in Neunkirch befindet sich am Hauptsitz der Hidrostal Gruppe
Hier am Hauptsitz liegt der Fokus auf der Forschung & Entwicklung von neuen Produkten und der Weiterentwicklung bestehender Produkte sowie der Produktion und dem Vertrieb unserer Pumpen und Motoren.
Beratung, Engineering, Verkauf & Vermietung
Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen:
Service & Reparaturen
Unser Team kümmert sich um die gesamte Montage inklusive Inbetriebnahme unserer Produkte und Systeme.
Darüber hinaus bieten wir
Vertriebsbüro für die Westschweiz
Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung:
Service & Reparatur Schweiz
+41 52 301 49 11
hpe.service@hidrostal.com
Beratung & Verkauf Westschweiz
+41 79 253 54 81
viviane.camerin@hidrostal.com
Seit mehr als 60 Jahren entwickelt, fertigt und installiert Hidrostal weltweit Pumpensysteme mit Schwerpunkt auf Abwasser und anderen schwierigen Flüssigkeiten mit Feststoffanteil.
Als Erfinder des bekannten Schraubenzentrifugal-Einschaufelrades entwickeln wir unsere Produkte ständig weiter, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt aller Entwicklungen steht die Verstopfungsfreiheit, ergänzt durch schonende Handhabung, pulsationsarmes Verhalten, Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz.
Die Vorteile unserer Systeme liegen darin, dass Sie einen sauberen Schacht ohne Geruchsbelästigung und ohne gefährliche Gase bekommen, indem Sie den Abfluss von variablen Eingängen regulieren.
Beratung, Engineering, Verkauf, Service & Vermietung
Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen:
Hidrostal-Pumpen sind seit den späten 1960er Jahren auch in Deutschland erfolgreich im Einsatz. Als erste deutsche Vertriebsgesellschaft wurde im Jahr 1978 die Hidrostal GmbH gegründet, um den Markt weiter zu erschließen.
Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir unseren Kunden kompetente Unterstützung und erarbeiten für jedes Anliegen die optimale Lösung.
Wir stehen unseren Kunden von der individuellen Auslegung und Auswahl der Pumpe bis zur späteren Wartung zur Verfügung.
Unsere energieeffizienten Pumpen und Systeme werden in zahlreichen kommunalen und industriellen Anwendungen eingesetzt. Wir pflegen enge Geschäftsbeziehungen zu Abwasserverbänden, Kommunen, der herstellenden Industrie, Lebensmittelunternehmen, Ingenieurbüros und anderen Unternehmen der Anlagentechnik.
Neben dem Firmensitz im nordrhein-westfälischen Wiehl bei Köln, unterhält die Hidrostal GmbH eine Niederlassung im niedersächsischen Seevetal sowie verschiedene Vertriebsbüros und Servicestellen.
Firmensitz
Seit 1988 befindet sich der Firmensitz in Wiehl bei Köln.
Neben unseren Vertriebsmitarbeitern am Standort Wiehl, sind mit wir mit mehreren Vertriebsbüros zu Ihrer Beratung in West- und Süddeutschland vertreten.
Zusätzlich betreuen wir von unserem Firmensitz den Vertrieb in Luxemburg, Estland, Lettland, Litauen und der Türkei.
Vom Standort in Wiehl werden zusätzlich die folgenden Abteilungen geleitet:
Niederlassung
Von der Niederlassung in Seevetal und weiteren Vertriebsbüros in Ihrer Nähe betreut unser Team Ihre Belange in Norddeutschland in den folgenden Bereichen:
Geschäftsführer
Axel Penz
+49 2261 9860-52
Vertriebsleitung West- und Süd-Deutschland,
Luxemburg, Baltische Staaten, Türkei
Dagmar Schnell
+49 2261 9860-32
sales.de.west@hidrostal.com
Vertriebsleitung Nord-Deutschland
Christian Leinemann
+49 4105 58688-29
sales.de.nord@hidrostal.com
Service & Reparatur
Andreas Hofmann
+49 2261 9860-53
service.de.west@hidrostal.com
Hidrostal Pumpenbau GmbH ist eine Tochter der Hidrostal Holding AG aus der Schweiz. In Borna (Sachsen) befindet sich seit 1991 die Vertretung für die Neuen Bundesländer.
Unsere Mitarbeiter betreuen unsere Kunden bei allen technischen Fragen rund um die Pumpen von Hidrostal sowohl im Verkauf als auch bei der Versorgung mit Ersatzteilen, beim Reparaturservice und regelmässigen Wartungen.
Seit Anfang der 2000er-Jahre bieten wir darüber hinaus die Vermietung von Pumpen und Zubehör. Wir organisieren bundesweit Wasserhaltungen von der Planung, über die Installation, bis zum Betrieb der Anlage.
Seit 2014 haben wir unseren umfangreichen Mietpark an Pumpen um die Heber-Technologie erweitert. Mit unserem System Heber2000 können wir noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen und gemeinsam mit diesen entscheiden, welche Technologie für eine Wasserhaltung zum Einsatz kommt. Die energetischen Vorteile des Heber2000 spielen hierbei eine Schlüsselrolle.
Die Leitung aller Aktivitäten der Hidrostal Pumpenbau GmbH ist in Borna bei Leipzig ansässig, hier werden folgenden Leistungen koordiniert:
Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir unseren Kunden kompetente Unterstützung für jedes individuelle Anliegen und Erarbeiten die optimale Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungen.
Geschäftsführer
Roland Engel
+49 34343 705-18
roland.engel@hidrostal.com
Geschäftsführer
Stefan Rumsch
+49 34343 705-13
stefan.rumsch@hidrostal.com
Aussendienst Nord-Ost
Jörg Szymanski
+49 (0) 151/27627573
joerg.szymanski@hidrostal.com
Aussendienst Süd-O